Der Girls‘Day steht bevor
Technik ist eine Männerdomäne? Am Girls‘Day widerlegen Schülerinnen dieses Vorurteil – und erobern auch die Ausbildungszentren bei Krones.
2001 hat der Bund den Girls‘Day ins Leben gerufen: Schülerinnen ab der 7. Klasse erhalten die Chance, in den Bereichen Handwerk, Technik, IT und Naturwissenschaften für einen Tag erste Erfahrungen in Berufs- und Ausbildungsleben zu sammeln. Auch Krones beteiligt sich bereits seit vielen Jahren an diesem Projekt. Das Feedback der teilnehmenden Mädchen ist immer positiv: Viele von ihnen geben an, dass sie sich durchaus eine Zukunft in einem technischen Ausbildungsberuf vorstellen können.
Dieses Jahr findet der Girls’Day am 3. April, 07:30 – 14:15 Uhr statt.
Haben auch Sie eine Tochter, Enkelin oder Bekannte, die sich für Technik interessiert und einen praxisnahen Einblick in die gewerblich-technische Ausbildung bei Krones gewinnen möchte?
Dann können Sie über die Homepage www.girls-day.de nach Krones filtern und diese direkt anmelden. Hier erhalten Sie auch nähere Informationen zur Veranstaltung. Auch wenn bis zum Anmeldeschluss am 14. März 2025 noch Zeit ist, lohnt es sich, schnell zu sein – denn die Teilnehmerzahlen sind auf 80 Plätze an den vier Standorten
- Neutraubling
- Nittenau
- Rosenheim
- Flensburg
begrenzt. Bitte beachten Sie, dass die Befreiung von der Schule für den Veranstaltungstag nicht durch Krones, sondern die Erziehungsberechtigten selbst vorgenommen werden muss.
Boys’Day im Kroki Neutraubling
Ganz im Sinne der Gleichberechtigung gibt es parallel auch einen Boys‘Day: 3 interessierte Schüler können beim Kroki Neutraubling in den Alltag eines Erziehers in einer Kindertagesstätte hineinschnuppern. Anfragen einfach per Mail an info@kroki-neutraubling.de schicken oder telefonisch unter 09401/5287353 anfragen. Ansprechpartnerin ist Stefanie Wellenhofer.

Mehr Informationen rund um die Freistellung vom Unterricht, Versicherung und Aufsichtspflicht lesen Sie auf www.girls-day.de.