Spritzgieß-Anlagen für Preforms und Verschlüsse
Die meisten Abfüller und Getränkehersteller kaufen Preforms und Verschlüsse zu. Warum eigentlich?
Eine eigene Produktion bringt Ihnen jede Menge Vorteile, allen voran:
- Mehr Unabhängigkeit gegenüber äußeren Einflüssen
- Individuelle Gestaltungsfreiheit nach Ihren Bedürfnissen
- Vollständige Kontrolle über Produktionsprozesse und deren Ergebnisse
- Sicherheit und Flexibilität für die Zukunft
So einfach werden Sie Selbstversorger
Die passende Spritzgieß-Maschine für PET-Preforms erhalten Sie mit Prefero von Krones, für Verschlüsse über die Konzerntochter IPS Plastics – inklusive Know-how, wie Sie diese Anlagen ideal betreiben und vielem mehr. Denn vom Preform- und Verschluss-Design bis hin zu Überholung oder Austausch älterer Anlagen: Auf die individuelle Unterstützung unserer Spitzgieß-Profis können Sie jederzeit zählen.
Das Spektrum und Services umfasst unter anderem:
- Individuelles Preform- und Verschluss-Design
- Ausarbeitung eines passgenauen Produktionskonzepts
- TCO- und Nachhaltigkeits-Analysen
- Planung, Konfiguration und Integration der Produktionstechnik
- Installation und Inbetriebnahme der Anlage
- Umfassende Schulungsmaßnahmen für Ihr Produktionsteam
- Wartung und Support für ein ganzes Anlagenleben
- Upgrades und Überholungen für eine lange Lebensdauer
- Erweiterung oder Ersatz bestehender Anlagen

Der Liniengedanke um das Spritzgießen erweitert.
Mit dem Preform-System von Krones erhalten Sie eine zuverlässige Technologie, die mit maximaler Geschwindigkeit und höchster Präzision produziert. Herzstück der Anlage ist die Krones Spritzgießmaschine Prefero. Sie überzeugt unter anderem durch eine Lock-to-Lock Zeit von 1,9 Sekunden (400 t) und kurzen Zykluszeiten. Und das Beste: Dank eines Rückgewinnungssystems ist der Energieverbrauch um bis zu 20 Prozent niedriger als bei anderen, vergleichbaren Wettbewerbsmaschinen.

PET-Spritzgussmaschine
- E-Schließeinheit mit Energierückgewinnung
- Smarter Betrieb
- Geeignet für 100 Prozent rPET
Material-Trockner
- Standard- und Booster-Optionen
- Individuelle Plattformen
- Geeignet für 100 Prozent rPET
Kühlwasser-Aufbereitung
- Luft-, Trocken-, Wasserkühlungen
- Tank/Pump-Stationen vorinstalliert
- Verrohrungen und Isolation
Entfeuchtungsgerät
- Trockene Luft mit Taupunktregelung
- Optionen für kalte Luft
Werkzeug und Entnahme
- Innenkühlung
- Optimierter Heißkanal für rPET
Förderbänder
- Softdrop-Lösungen
- Inline- und Offline-Inspektion
- Individueller Preform-Transport
Material-Verarbeitung
- Silo und Big-Bag-Entladestationen
- Förderung und Mischung
- Entstaubung und Behandlung
Additive
- Masterbatch oder flüssige Verarbeitung
- Volumen- und gravimetrische Dosierung
Über die Krones Tochter Integrated Plastics Systems (IPS Plastics) erhalten Sie die passende Spritzgießmaschine für die Herstellung von Verschlüssen – egal, ob für Getränkeflaschen oder Anwendungen aus dem Food- oder Non-Food-Bereich.

Inspektion
- 100 prozentige Inspektion: innen und außen
- Pinhole- und Kavitäten-Erkennung
- Bis zu 3.600 Deckel pro Minute
Deckel-Ausrichtung
- Luftkühlung
- Batch-Entnahme
- Zwischenlagerung/Puffer
Deckel-Spritzgussmaschine
- E-Schließeinheit mit Energierückgewinnung
- Smarter Betrieb
- Verschiedene Downstream-Lösungen
Verschluss-Werkzeug
- Bis zu 128 Kavitäten
- Integrierte Heißkanalsteuerung
- Optimierter Angusspunkt
Entfeuchtungsgerät
- Trockenluft mit Taupunktregelung
- Optionen für Kaltluft
Material-Handling/Additive
- Fördergeräte
- Master-Batches und Additive
- Volumetrische und gravimetrische Lösungen
Kühlwasser-Aufbereitung
- Luft-, Trocken-, Wasserkühlungen
- Verrohrungen und Isolation
Spritzgieß-Werkzeuge für jeden Anlagentyp
Sie sind das Herzstück jeder Preform-Produktion: Spritzgieß-Werkzeuge beeinflussen maßgeblich die Prozessqualität, Leistung und auch Nachhaltigkeit Ihrer Anlage. Damit Sie bei all diesen Faktoren das Maximum für sich herausholen können, werden die Werkzeuge individuell auf Ihre Bedürfnisse ausgelegt und gefertigt. Die Krones Tochter MHT Mold & Hotrunner Technology AG hat sich genau darauf spezialisiert. Als unabhängiger Anbieter stattet sie alle bekannten Maschinensysteme mit passgenauen Werkzeugen aus.
Mit ihren bis zu 192 Kavitäten haben sich die MHT Werkzeuge einer hohen Leistung verschrieben. Gleichzeitig statten sie jeden einzelnen Preform mit einer ganzen Reihe von Vorteilen aus, darunter
- Keine Kristallinität oder Kratzer
- Hohe Oberflächenqualität
- Niedriges Acetaldehyd-Level
- Übergangslose Formtrennungen
- Minimale Exzentrizität
- Hohe Stabilität
- Gleichbleibendes Gewicht
PET-Werkzeuge für perfekte Preform-Qualität

coolMAX
- Bis zu vier Nachkühlstufen
- Als Staggered Version möglich
- Entnahmegreifer in Standardausführung oder als Federentnahmepin
- Luftleitbecher (für Gewindekühlung)
- Für alle Fachzahlen
- Dehnungsgreiferausführung möglich
Entnahmeplatte
- Bis zu vier Stufen
- Austauschbare Kühlhülsen
- Kühlhülsen mit MHT xCOOL Kühlung
Kalte Seite
- Bis zu 144 Kavitäten
- Für bis zu 750-Gramm-Preforms, für bis zu 30-Liter-Flaschen
- Preform-Werkzeuge für PE, PP, PLA
optiSTACK
- Innovatives zweiteiliges Kerndesign
- Hoher Einsatz von Gleichteilen bzw. standardisierten Teilen (Lagerware)
- Schnelle und einfache Gewichtswechsel möglich
- Schnelle und einfache Splitline-Überholung möglich
- Zweiteiliges Kernkühlrohr
- Bewährte zweiteilige HP-Bodeneinsatz-Technologie
optiRUN
- Heißkanäle von 48 bis 144 Kavitäten
- Modulare Manifolds
- Kleinvolumige, individuell geregelte Heizzonen
- Perfekt balancierter Wärmehaushalt
- Gekühlte Adapterplatten
- Standardmäßig mit Vulcan II