Wasseraufbereitung und -design Hydronomic
Die flexible Anlagenkonfiguration ermöglich es, die Wasserqualität spezifisch auf alle Anforderungen für Produktion und Reinigung einzustellen.
Die Art, wie Produkte hergestellt werden und welche Ressourcen zur Verfügung stehen, ist im Wandel. Wasserknappheit, Klimawandel und eine wachsende Weltbevölkerung machen es notwendig, Produkte auf Basis von fossilen Rohstoffen in Zukunft nachhaltig zu produzieren. Biotechnologische Prozesse bieten hierfür die Möglichkeit und alternative Proteine sind im Bereich der Bioprozesse eine spezifische Anwendung. Die Grundlagen der Biotechnologie sind vergleichbar und bieten daher verfahrenstechnische Übertragungsmöglichkeiten auf verschiedene Anwendungen.
Die Bedeutung alternativer Proteine
Lebensmittel tierischen Ursprungs können durch pflanzliche Proteine, Präzisionsfermentation oder Kultivierung von Biomasse ersetzt werden und liefern dabei gleichwertige Produkte. Und durch die gesteigerte Effizienz in der Herstellung werden natürliche Ressourcen sinnvoller genutzt.
Bioprozesse sind vielfältig und umfassen spezifische Prozesse, bei denen lebende Zellen oder deren Komponenten wie Enzyme verwendet werden, um ein Substrat in spezifische Produkte umzuwandeln. Die verschiedenen Farben der Biotechnologie zeigen eine große Vielfalt in der Nutzung von Bioprozessen, welche sich teilweise überschneiden.
Krones unterstützt sämtliche Biotechnologie-Firmen – vom Start-up bis zum Konzern – bei der Konzeptionierung der Prozesstechnik sowie der Skalierung auf eine höhere Produktionsleistung für die Herstellung von fermentativen Produkten.
Auf einen Blick:
|
![]() |
Krones bietet Komponenten für die Verarbeitung bis zur Zellernte. Komponenten für den Trockenbereich können maßgeschneidert an die Anforderungen unserer Kunden integriert werden.