High-End-Variante für das Abfüllen von klaren Spirituosen und Likören in Glasflaschen
Je wertvoller ein Produkt, desto schwerer wiegen Verluste, die durch ungenaues Füllen entstehen. Und Krones weiß, dies zu verhindern: Denn der Modulfill HVT* ist Spezialist darin, vorgegebene Füllhöhen exakt einzuhalten. Aus diesem Grund eignet er sich ideal für die präzise Abfüllung von Spirituosen.
Auf einen Blick
- Geeignet für die Abfüllung von klaren Spirituosen und Likören in Glasbehälter
- Für Leistungen bis 60.000 Behälter pro Stunde
- Gewährleistet höchste Produktsicherheit aufgrund durchdachter Prozessschritte am Füller
- Garantiert Bestwerte hinsichtlich Standardabweichung und Alkoholverlusten
- Enthält einen Explosionsschutz nach neuestem Stand der Technik
- Kombinierbar mit Krones Rinsern
Funktionsprinzip des Ventils
Der Modulfill HVT ist ein elektropneumatisches Füllsystem, das mit einem Korrekturrohr arbeitet. Die Flasche wird an das Füllventil angepresst. Daraufhin öffnet sich das Ventil und der Füllvorgang beginnt. Erreicht das Flüssigkeitsniveau das Ende des Rückluftrohrs, kann kein Gas mehr aus der Flasche entweichen. Das Füllventil wird geschlossen und die elektropneumatische Vakuumkorrektur beginnt. Die Korrekturmenge wird dabei in einen separaten Kanal abgeführt.

Ihre Vorteile
Nahezu kein Alkoholverlust (in Stärke)
-
Vakuum-Fülltechnik mit separatem Vakuumkanal
Beste Produktreinheit
-
Kein Rückleiten der Korrekturphase in den Ringbehälter
Nahezu keine Produktverluste
-
Rückführen des Produkts über einschiebbare Wannen zu einem Rework-Tank
Höchste Füllgenauigkeit
- Vakuumkorrektur
- Geringe Standardabweichungen der Füllhöhe
- Kein Produktverlust
Große Bedienerfreundlichkeit
- Automatische Verstellung auf neue Flaschenhöhen
- Höchste Flexibilität bei Formatwechseln
- Automatische Verstellung des Entlüftungsrohrs
Einhalten der Sicherheitsregularien
- Anforderungen hinsichtlich Explosionsschutz erfüllt
Variable Füllgeschwindigkeiten
- Geschwindigkeitssteigerung durch Überdruckbefüllung
- Zwei Füllgeschwindigkeiten