Flectra ist mehr als nur eine Maschine – sie ist das erste greifbare Ergebnis einer umfassenden Transformation innerhalb der Compact Class von Krones, der Geschäftseinheit für Füll- und Verpackungslösungen im niedrigen und mittleren Leistungsbereich. Im Rahmen dieser strategischen Neuausrichtung bündelt Krones die Kompetenzen von Kosme Italy, Kosme Austria, Kosme FBA und Gernep in einer gemeinsamen Organisation.
Was passiert, wenn zwei Unternehmen ihr Know-how vereinen? Sie schaffen etwas, das größer ist als die Summe seiner Teile. Genau das ist geschehen, als Kosme und Gernep – zwei Spezialisten für die Compact Class innerhalb der Krones Gruppe – ihre Kräfte bündelten. Das Ergebnis ist Flectra, ein Etikettierer der nächsten Generation, der neue Maßstäbe in Sachen Flexibilität, Präzision und Benutzerfreundlichkeit setzt.
Technologie, die sich Ihren Anforderungen anpasst
Mit über 80 Jahren kombinierter Erfahrung wurde Flectra entwickelt, um die vielfältigen Anforderungen der Getränke-, Liquid-Food-, Körperpflege- und Pharmaindustrie zu erfüllen. Um ein breites Anwendungsspektrum abzudecken, ist die Maschine in zwei Varianten erhältlich: pre-modular und vollmodular.
In der vollmodularen Ausführung lassen sich Etikettierstationen per Trolley austauschen. Die Plug-and-Play-Funktion sorgt für eine automatische Parametereinstellung. Kunden profitieren von fortschrittlichen Selbstklebe- und Kaltleimstationen. Die Selbstklebe-Station erreicht Geschwindigkeiten von bis zu 100 m/min und verfügt über servogesteuerte Motoren, eine automatische Achsverstellung und ein kompaktes Design. Die Kaltleimstation verarbeitet bis zu 24.000 Flaschen pro Stunde und bietet spielfreie Polygonwellen, eine Ölkreislaufschmierung und Kompatibilität mit bestehenden Komponenten von Kosme und Krones.
Weitere Merkmale sind die verbesserte Zugänglichkeit für schnellere Formatwechsel und eine einfachere Reinigung. Optional kann das multifunktionale UniGrip Sternrad integriert werden, das runde Behälter unterschiedlicher Durchmesser verarbeitet und höhenverstellbar ist – für minimale Umrüstzeiten und unterbrechungsfreie Produktion.
Die Flectra im Überblick
- Entwickelt für die vielfältigen Anforderungen der Getränke-, Liquid-Food-, HPC- und Pharmaindustrie
- Verbesserte Selbstklebe- und Kaltleimstationen
- Ölkreislaufschmierung und Polygonwellen für hochpräzises Etikettieren
- Optimierte Zugänglichkeit für schnellere Umrüstungen und einfachere Reinigung
- Optionales UniGrip Sternrad für runde Behälter verschiedener Durchmesser
- Überarbeitete Systeme zur optischen Ausrichtung und Etikettenkontrolle für maximale Genauigkeit und minimalen Platzbedarf
Präzision trifft Intelligenz
Die überarbeiteten Überwachungssysteme von Flectra sorgen für präzise optische Ausrichtung und Etikettenkontrolle – mit kürzeren Distanzen für die Flaschenausrichtung und einem reduzierten Platzbedarf. Das sensorgesteuerte Orientierungssystem ermöglicht eine 360-Grad-Rotation der Flaschen und eine exakte Ausrichtung anhand von Prägungen, Nähten, Grafiken oder Kerben. Hochauflösende Kameras, LED-Beleuchtung und Deep-Learning-OCR erkennen Etikettenüberlappungen, Barcodes, QR-Codes und mehr – gesteuert über das zentrale HMI.
Digitale Steuerung und nahtlose Integration
Das neu gestaltete 24-Zoll-Full-HD-HMI verfügt über einen flachen Touchscreen, ein integriertes Tastenfeld und ein hygienisches Design. Der 270-Grad-Schwenkarm ermöglicht die Bedienung aus nahezu jedem Winkel. Die intuitive Benutzeroberfläche vereinfacht die Handhabung und verkürzt die Schulungszeit. Flectra ist vollständig kompatibel mit der Krones Operation Platform und bereit für die Integration in Krones.world – inklusive Echtzeit-Monitoring, digitalen Services und Nachhaltigkeitstracking.

Effizient, hygienisch, einsatzbereit
Flectra ist für eine schnelle Installation und einfache Wartung konzipiert. Funktionen wie „Click-Clack“-Wechselplatten, hängende Aggregate, ein werkzeugloser Formatwechsel und ein Labyrinth-Dichtungssystem sorgen für die Einhaltung von Hygienestandards und reduziere Reinigungszeiten. Die Maschine kann von einer einzelnen Person aus dem Technik-Team installiert werden und hat eine Lieferzeit von nur zwölf Wochen für Standardkonfigurationen.
Die ersten Referenzmaschinen für Selbstklebe- und Kaltleim-Etikettierung werden Anfang nächsten Jahres bei Kunden in Betrieb genommen.