schließen
Suche
Suche...
Keine Ergebnisse
    Referenz

    Vielfalt und Flexibilität – bei der Verpackung und den Produkten

    Sie müssen Cookies akzeptieren, um diese Funktionalität nutzen zu können.

    Erst PET, jetzt Dose – Glenpatrick Spring Water entschied sich erneut für Technologie aus dem Hause Krones. Die neue Dosenlinie ist dabei eine echte Alleskönnerin – von Wasser und CSD über Alcopops bis hin zu Bier kann der irische Lohnabfüller so künftig eine breite Produktpalette auch in Dosen anbieten. 

    Das beschauliche 20.000-Seelen-Städtchen Clonmel im Süden Irlands ist umgeben von saftig-grünen Wiesen und sanften Hügeln und Bergketten. Einer davon ist der rund 700 Meter hohe Berg Slievenamon, der besonders für seinen kalksteinhaltigen Boden bekannt ist und dem eine der wenigen natürlichen Mineralwasser-Quellen in Irland entspringt. Und genau diese liefert die Basis für die Produkte von Glenpatrick Spring Water. 

    Das irische Unternehmen produziert eigene Produkte und bietet Lohnabfüllung an – und zwar nicht nur für Wasser, sondern für ein breites Repertoire an unterschiedlichen Getränken. Dabei beliefert es unter anderem große Supermarktketten in Irland, dem Vereinigten Königreich oder den USA. Auf seinem 22.000 Quadratmeter großen Gelände in Clonmel befinden sich insgesamt vier Wasserbrunnen, über die Glenpatrick sowohl Quell- als auch Mineralwasser gewinnt. Abgefüllt wird dieses bisher in Glas- oder PET-Behälter. Und genau bei diesen kommt Krones ins Spiel: Bereits seit 2012 beliefert der Neutraublinger Konzern den Standort in Clonmel. Mittlerweile laufen dort alle vier PET-Linien komplett oder teilweise mit Krones Equipment.  

    2025 wird sich weiteres Krones Equipment hinzugesellen – dieses Mal mit einer Premiere: Denn erstmals entschied sich Glenpatrick für eine Dosenlinie. „Als Teil unseres Angebots überprüfen wir ständig unsere Verpackungsmöglichkeiten, die derzeit PET-Flaschen, Pouches, Glasflaschen und heiß abgefüllte PET-Flaschen umfassen. Daneben haben wir auch Anfragen unserer Kunden, die flüssige Produkte in Dosen abfüllen möchten. Diese begannen kurz nach der Covid-Krise und haben in den letzten zwei Jahren exponentiell zugenommen. Wir sind nun absolut zuversichtlich, dass unsere Partnerschaft mit Krones im Bereich der Dosenabfüllung unseren Einzelhandels- und Business-to-Business-Partnern führende Lösungen und innovative Verpackungsoptionen bieten wird“, erklärt Kieran Hynes, Managing Director bei Glenpatrick. 

    Allrounder beim Abfüllen und Verpacken 

    Als Lohnabfüller ist Glenpatrick selbstverständlich breit aufgestellt und hält sich auch bei der Dosenlinie sämtliche Möglichkeiten offen – sowohl bei der Produktrange als auch bei der Wahl der Verpackung: Zum Abfüllen setzt das Unternehmen künftig auf einen Krones Modulfill VFS-C mit Dosenverschließer Modulseam für 52.000 Behälter pro Stunde. Neben stillem und karbonisiertem Wasser kann dieser auch Flavoured Water, Softdrinks und Enerygdrinks produzieren, eignet sich zudem für alkoholische Produkte wie Alcopops und ist sogar für die Bierabfüllung vorbereitet. Auch beim Thema Behälterart bietet er höchste Flexibilität – mit Slim-, Sleek- und Standard-Dosen mit Volumen von 0,15 bis 0,5 Liter. 

    Allrounder beim Abfüllen und Verpacken 2
    Managing Director Kieran Hyne Bildnachweis: Glenpatrick Spring Water

    „In puncto Investitionen erstellen wir jetzt Modelle und Benchmarks auf der Grundlage mehrerer Faktoren, die mehr als die Kosten im Blick haben; dazu zählen Energieeffizienz, Grade des Services, Innovation, geschätzte Nutzungsdauer, Zuverlässigkeit und lebenslange Wartungskosten. In dieser Hinsicht war das Krones Angebot für die Dosenlinie an der Spitze. Was aber am wichtigsten ist: Wir sind jetzt in der Lage, unseren Kunden die besten Lösungen anzubieten und gleichzeitig wichtige interne Kriterien zu erfüllen“, so Kieran Hynes. 

    Je nach Produkt hat Glenpatrick außerdem die Möglichkeit, die Dosen zum Pasteurisieren durch einen LinaFlex zu leiten, der im Bypass betrieben wird. Verpackt werden die gefüllten Behälter dann von einem Variopac Pro TFS-4. Dieser setzt entweder lose Dosen in Trays oder verpackt sie in 4er, 6er oder 8er Kartons in Trayshrinks mit insgesamt 24 Dosen. 

    „Wir sind stolz darauf, dass Glenpatrick Spring Water uns erneut sein Vertrauen geschenkt und uns mit der Lieferung dieser neuen State-of-the-Art-Dosenlinie beauftragt hat“, so Alfred Ackbarow aus dem Vertriebsteam bei Krones UK. Im Sommer werden die Anlagen von Neutraubling, Rosenheim und Flensburg aus auf dem See- und Landweg nach Clonmel transportiert und dort im Werk aufgestellt sowie in Betrieb genommen. Voraussichtlich ab Herbst 2025 wird Glenpatrick dann die ersten Getränke in Dosen für seine Kunden produzieren können.  

    Teil eines starken Konzerns

    Glenpatrick Spring Water gehört zur Queally-Firmengruppe. Diese zählt heute zu Europas größten Konzernen in Privatbesitz, mit mehr als 10.000 Mitarbeitenden in über 300 Unternehmen. Die Lohnabfüllung von Getränken ist dabei nur eines von vielen Geschäftsfeldern: Ursprünglich als Agrarkulturbetrieb gegründet, liegt auch heute noch ein Schwerpunkt in der Lebensmittelbranche, vor allem der Fleischverarbeitung.  

    Mehr aus der Krones Welt


    In unserem Krones.shop können Sie ganz einfach ein unverbindliches Angebot anfragen.

    Neumaschine anfragen
    krones
    krones
    0
    10
    1