schließen
Suche
Suche...
Keine Ergebnisse
    Referenz

    Taiwan Hon Chuan vertraut erstmals auf Krones Aseptik-Technologie

    Sie müssen Cookies akzeptieren, um diese Funktionalität nutzen zu können.
    12. Februar 2025
    1:50 Min.

    Die Taiwan Hon Chuan Group orderte zum ersten Mal einen Contipure AseptBloc von Krones zum Abfüllen von Low-Acid-Teegetränken und weiteren Produkten. Dies stellt einen Meilenstein für die Gruppe dar, die in diesem Kontext auch die umfassende technische Kommunikation und das Vertrauen zwischen beiden Vertragspartnern beim gemeinsamen Trocken-Aseptik-Projekt hervorhebt. 

    Die Taiwan Hon Chuan Group ist ein global agierendes Unternehmen mit Standorten in mehreren Ländern in Asien und sogar Afrika. Spezialisiert hat sich dieses auf den Bereich Getränke – und ist dabei nicht nur als Lohnabfüller bekannt, sondern produziert auch die entsprechenden Packmittel wie Verschlüsse, Preforms oder Etiketten.  

    Um die Kapazitäten im Bereich der Getränkeproduktion auszuweiten, beauftragte eine Tochterfirma von Hon Chuan bei Krones nun einen neuen Contipure AseptBloc – im Übrigen der erste aseptische Block von Krones. Bisher laufen beim Hon Chuan Konzern lediglich Einzelmaschinen von Krones wie beispielweise Füller zur Heißabfüllung. Die neue Anlage soll vornehmlich Low-Acid-Teegetränke sowie andere Produkte verarbeiten. 

    Article 42248
    Zu Besuch beim Factory Acceptance Test in Neutraubling
     

    Gute Gründe für den Contipure AseptBloc 

    Die Wahl auf den Contipure AseptBloc fiel aus mehreren Gründen. Ein gewichtiger war zweifelsohne die Flexibilität, die für einen Lohnabfüller wie Hon Chuan oberste Priorität hat. So überzeugt der Block durch kurze Reinigungs- und Sterilisationszeiten nach einem Formatwechsel. Ein weiterer Pluspunkt findet sich im Füller: Dank der aktuellen Generation des PFR Ventils lassen sich die Abfüllgeschwindigkeiten an die jeweiligen Produkteigenschaften anpassen. Gerade bei häufigen Produktwechseln, wie Hon Chuan sie plant, sorgt dies für einen effizienten Betrieb: Dank eigenen Füllprogrammen für jedes Produkt lassen sich die nötigen Einstellungen am Füller mit Knopfdruck vornehmen und so Herausforderungen wie Aufschäumen beim Abfüllen verhindern. So werden Produktverluste minimiert, während die Hygiene im Füllbereich auch während längerer Batches weiter verbessert wird. 

    Aber auch in Sachen Kosteneffizienz überzeugt die Krones Anlage, beispielsweise bei den Themen Energie und Medien: So enthält der Contipure AseptBloc die neueste Generation der Streckblasmaschine Contiform. Diese senkt dank ihrem verbesserten Infrarot-Heizmodul den Energieverbrauch beim Erhitzen der Preforms um weitere fünf Prozent im Vergleich zu Vorgängermodellen. Außerdem lässt sich der Druckluftbedarf dank integrierter Air Wizard Technologie je nach Behälterart um mehr als ein Drittel einsparen.   

    12. Februar 2025
    1:50 Min.

    Mehr aus der Krones Welt

    In unserem Krones.shop können Sie ganz einfach ein unverbindliches Angebot anfragen.

    Neumaschine anfragen
    krones
    krones
    0
    10
    1